• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

„Ein Jahr der Herausforderungen“

Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus an der Konrad-Adenauer-Straße die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen statt. Und wenn man nun meint, es würde sich um eine Veranstaltung handeln, bei der es hauptsächlich um Zahlen und einen Jahresrückblick ging, da irrte man sich.
An dem Abend standen die zu ehrenden Mitglieder im Mittelpunkt. Während der Rückblick nur rund 30 Minuten gedauert hatte, schlossen sich die Ehrungen und Beförderungen in lockerer Art und mit viel Humor an. Mit Fotos aus den Anfängen der Jubilare musste man zunächst erraten, um wen es sich überhaupt handelte. Waren es doch teilweise 30 Jahre alte Bilder. Standen sie schließlich vorne, gab Ortsbrandmeister Klaus Krebs seine Moderationskünste zum Besten. Er fragte nach den Motiven, weshalb sie in die Feuerwehr eingetreten waren, nach dem ersten Einsatz und die Erlebnisse aus der Grundausbildung. Hier machte er vor allem die jungen Mitglieder neugierig. Gäbe es doch einiges von den erfahrenen Kameraden zu erfahren.
Die Ehrenzeichen wurden dann von Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen verliehen.
Zuvor wurden einige Mitglieder von Krebs und ihm befördert (siehe gesonderte Aufstellung unten).
Ein weiteres Highlight war die Amtsübergabe in der Funktion des stellvertretenden Ortsbrandmeisters. Hier musste es dann doch formell werden, da es sich um ein Ehrenbeamtenverhältnis handelt. Zunächst musste Jörg Schuster von Bürgermeister Jens Bley aus diesem entlassen werden, da die reguläre Amtszeit noch nicht abgelaufen war. Im Anschluss konnte er dann Robert Buschmann ernennen und vereidigen.
Krebs richtete persönliche Worte an Schuster. Bereits 18 Jahre lang konnte Schuster Führungserfahrung sammeln. Davon 6 Jahre gemeinsam mit Krebs. In der Zeit waren sie für über 370 Einsätze verantwortlich. „Du bist immer ein verlässlicher Partner gewesen“.
Dies konnte Schuster nur zurückgeben. „Es ist einfach diesen Job zu übernehmen, wenn man einen fachlich fitten Feuerwehrmann wir Krabbe hat“.
Robert Buschmann freut sich auf die neue Aufgabe, gab schon mal einen Ausblick auf 2024 und durfte den „Pudelpokal“ verleihen.

Bürgermeister Jens Bley ist die Bedeutung der Feuerwehr bewusst. „Ihr verdient hohen Respekt vor dem, was ihr könnt und leistet“. Die Führungskräfte haben in großem Maße Verantwortung übernommen. Ihm ist aber auch die Stimmung innerhalb der Feuerwehr aufgefallen. „Hier fühlt es sich gut an“.
„Feuerwehr ist ein Mannschaftssport“, diese Worte spiegelten sich im laufe des Abends in den Worten von Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen immer wieder. Für das gesamte Stadtgebiet gab er einen Rückblick auf 2023. Es gibt einen Trend zu steigenden Mitgliederzahlen.

Matthias Harms richtete Worte an die Mitglieder der passiven Abteilung. Hier wird es Veränderungen geben und warb somit für eine Veranstaltung am 14. Februar.

Aber ganz vergessen wollen wir den Rückblick 2023 vom Anfang der Versammlung dann doch nicht.
Krebs fand 2023 als „Jahr der Herausforderungen“. Jörg Schuster präsentierte die Zahlen.
Rund 97 Stunden leistete jedes der 86 aktiven Mitglieder. Nicht mitgezählt wurden die Stunden, welche von den Fachwarten „nebenher“ geleistet wurden. In den 76 Einsätzen fanden sich 20 Brand- und 38 Hilfeleistungseinsätze wieder. Leider gab es auch 13 Fehl- oder böswillige Alarmierungen.
Von Hochwasser- oder Unwettereinsätzen blieben wir 2023 verschont. Dafür gab es aber mehr Großbrände als wie in den Jahren zuvor.

Personalia:
Neu aufgenommen und nun 1 Jahr Probezeit
Enno Küpker
Max Schuster

Ernennung zum Feuerwehrmann nach 1 Jahr Probezeit
Jost Kramer
Ben Meyer
Mathis Meyer

Beförderungen:
Zum Oberfeuerwehrmann
Daniel Prien
David Oostinga

Zum Hauptfeuerwehrmann
Luis Küpker

Zum Löschmeister
Tobias Diedrichs

Zum Hauptlöschmeister
Jannik Landwehr

Zum Oberbrandmeister
Robert Buschmann

Ehrungen:
25-jährige Mitgliedschaft
Frank Timmermann
Robert Buschmann

40-jährige Mitgliedschaft
Werner Niemann
Stefan Kunst
Matthias Harms
Michael Wessels

50-jährige Mitgliedschaft
Rainer Borchers

60-jährige Mitgliedschaft
Heinrich Meyer

 Gruppenbild

langjä Mitglieder

Wechsel Leitung

DSC04011

DSC04018

DSC04019

DSC04023

DSC04025

DSC04029

DSC04032

DSC04037

DSC04041

DSC04043

DSC04052

DSC04055

DSC04057

DSC04068

DSC04070

Brandeinsatz
22.03.2025 um 23:16 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
18.03.2025 um 17:30 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
18.03.2025 um 17:15 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
16.03.2025 um 10:19 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
11.03.2025 um 18:12 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
11.03.2025 um 16:09 Uhr
weiterlesen
Gefahrguteinsatz
09.03.2025 um 19:26 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
08.03.2025 um 11:52 Uhr
weiterlesen
  • Drei Beförderungen bei Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos

    Stadtbrandmeister Jörg Schuster hatte zu seiner ersten Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr

    Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Twistringen

    Stadtjugendfeuerw

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Borwede

    "Spitzenreiter Borwede", so betitelte Stadtbrandmeister Jörg Schuster am Freitagabend auf der Ja

    weiterlesen

  • Bernd Abbentheren seit 60 Jahren Mitglied in der Feuerwehr

    Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt am 17.01.25 konnte Ortsbrandmeister Thors

    weiterlesen

  • Pressebericht zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    Am Samstag, den 18.01.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Twistring

    weiterlesen

  • Willkommen im Jubiläumsjahr

    Gewohnt souverän führte Ortsbrandmeister Marco Schütte am Samstagabend durch die Jahreshauptve

    weiterlesen

  • Pressebericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heiligenloh

    Pressebericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heiligenloh

    H

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN