![]() |
LKW-Unfall - Dieseltank aufgerissen |
Datum: | 02.04.2024 |
Alarmzeit: | 15:58 Uhr |
Alarmierungsart: | Meldeempfänger gesamte OrtsFW |
Kategorie: | Verkehrsunfall eingeklemmte Person |
Art: | Technische Hilfe |
Einsatzort: | Köbbinghäuser Straße, Köbbinghausen |
Einsatzleiter: | Klaus Krebs |
Fahrzeuge: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eingesetzte Kräfte: | OrtsFw Twistringen, Gefahrgutstaffel Nord, Rettungsdienst, Polizei |
Am Dienstagnachmittag wurden die Ortsfeuerwehr Twistringen, die Gefahrgutstaffel-Nord des LK DH aus Syke, Rettungsdienst und Polizei zu einem LKW-Unfall auf der Landesstraße zwischen Twistringen und Harpstedt alarmiert.
Hier sollte Diesel auslaufen.
Der RTW aus Drentwede traf als erstes ein. Die Besatzung nahm Kontakt mit dem Fahrer des LKW auf, welcher noch im Fahrerhaus saß. Dieser klagte über Rückenschmerzen. Eine Verletzung der Wirbelsäule konnte daher nicht ausgeschlossen werden. Dies sorgte für eine komplette Änderung der Lage. Der Einsatz wurde in 2 Abschnitte aufgeteilt. Menschenrettung und Gefahrgut.
Der mit dem Rettungshubschrauber Christoph 6 eingetroffene Notarzt (alle anderen Notärzte waren in weiteren Einsätzen gebunden) sprach sich dann mit den weiteren Kräften ab und es wurde sich für eine patientenschonende Rettung entschieden.
Besonderheit, der Fahrer saß in ca. 2m Höhe.
Das Fahrerhaus wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eingeschnitten. Dies sorgte für eine Entlastung. Dann konnten das Armaturenbrett und das Lenkrad weggezogen werden. Mit einem Spreizer wurde der Türrahmen auseinandergedrückt. So hatte man nun ausreichend Platz, um den Fahrer mit einem Spineboard zu retten, ohne dass man weitere Verletzungen hervorrief. Über eine LKW-Rettungsplattform erfolgte dann die Rettung.
Die Drehleiter wurde ebenfalls vorbereitet. Hier hätte der Fahrer wie in mit einem Fahrstuhl nach unten befördert werden können.
Parallel kümmerten sich weitere Kräfte um den auslaufenden Dieselkraftstoff. Dieser verunreinigte das Erdreich. Die Straßenmeisterei kümmerte sich um den Austausch. Sie sperrte auch die Landesstraße.
Nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet.
Link zu NWM-TV mit Fotos |