20211130 000726


Einsatzbericht

 

Alarmierungsart: Meldeempfänger
Einsatzart:
Einsatzkategorie: Feuer 3
Einsatzstichwort: Scheunenbrand

 
Datum: 11.11.2023
Uhrzeit: 03:58 Uhr
Einsatzdauer: 5 Std. und 0 Min.
Ort: Ridderade
Einsatzleiter: Heinrich Meyer-Hanschen
 
Einsatzkurzbericht:

Text Ralf Schröder, stellv. Pressesprecher Mitte, Kreisfeuerwehr Landkreis Diepholz

Twistringen/Ridderade – (ras) Enge Bebauung droht Ausbreitung. Wasserförderung über lange Wegstrecke. Bewohner und Nachbarn wurden geweckt durch laute Knalle.
Gegen 4:00 Uhr des 11.11.2023, wurde bei der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle ein Scheunenbrand im Twistringer Ortsteil Ridderade gemeldet. Bewohner und Nachbarn schreckten nach einem Knall auf und meldeten den Brand. Es wurden sofort die Ortsfeuerwehren der Stadt Twistringen sowie ein Rettungswagen (RTW) und Polizei alarmiert, die bei eintreffen den Vollbrand der Scheune bestätigten. Durch den Funkenflug, Hitzestrahlungen und enge Bebauung an das Wohnhaus und einem Schuppen, wurden schnell Riegelstellungen aufgebaut und in Betrieb genommen. Die Scheune war nicht mehr zu retten, so dass auch die Gerätschaften in der Scheune verbrannten. Um genügend Löschwasser zu haben, musste eine Wasserförderung über lange Wegstrecke von den umliegenden Hydranten gelegt werden. Ca 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Noch während der Brandbekämpfung nahm die Polizei die Ermittlung der Brandursache auf. Verletzt wurde bei diesem Einsatz keiner.

 
Mannschaftsstärke: 100
Fahrzeugaufgebot:
ELW 1    ELW 1 HLF 20    HLF 20 DLK 18/12    DLK 18/12 TLF 16/25    TLF 16/25 MZF    MZF GW-L2    GW-L2 TSF    TSF MTW    MTW TSF  TSF LF 10    LF 10 TLF 2000    TLF 2000 ELW 1 LZ Ost  ELW 1 LZ Ost Ortsfeuerwehr Heiligenloh Löschgruppe Ridderade TSF  TSF TSF-W  TSF-W

 

 
Einsatzort:
 

Förderverein

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

VORSITZENDER:
KLAUS HAMMANN
KOLPINGSTRASSE 1
27239 TWISTRINGEN

Adresse

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
STADT TWISTRINGEN
LINDENSTRASSE 14
27239 TWISTRINGEN