Zu einer weiteren Notfalltüröffnung wurde die Ortsfeuerwehr Twistringen am Freitagabend alarmiert. Ausgerückt mit HLF20 und DLK 18/12 waren 12 Kräfte unter Leitung vom stellv. Zugführer Volker Wessels rund 20 Minuten im Einsatz.
Sie wurden an dem Wohn- und Geschäftshaus bereits von Verwandten des Bewohners erwartet. Dieser musste definitiv in seiner Wohnung sein, reagierte aber nicht auf klopfen und klingeln. Ein Schlüssel war nicht vorhanden.
Über ein auf kipp stehendes Fenster im Erdgeschoss konnten die Kräfte sich dann Zugang verschaffen, ohne Schaden anzurichten.
Der Rettungsdienst kümmerte sich dann um die Person. Es wurde noch abgewartet, ob weitere Unterstützung erforderlich sei, dies war aber nicht der Fall.