Erfolgreich konnte in der Nacht zum Dienstag ein Gebäudebrand verhindert werden. An der Langenstraße war aus unbekannter Ursache ein PKW in Brand geraten. Dieser stand direkt an einem Mehrfamilienhaus.
Die Flammen drohten bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits auf das Wohnhaus überzugreifen.
Einsatzleiter Klaus Krebs lies mit 1 Trupp unter Atemschutz sofort die Brandbekämpfung einleiten. Um die Flammen vollständig löschen zu können, musste mittels hydraulishem Rettungsgerät die Motorhaube geöffnet werden. Anschließend wurde Schaum als Löschmittel eingesetzt.
Nach rund 50 Minuten war der Einsatz für die 12 Kräfte mit 2 Fahrzeugen beendet.
Die Besatzung eines vorsorglich alarmierten RTW's brauchte nicht tätig werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.