Zu einem "Brand unter einem Dachüberstand" wurde der Löschzug Ost in der Nacht zum Montag alarmiert.
Nachbarn hatten das Feuer an einem Einfamilienhaus bemerkt und den Notruf verständigt.
Das Zusammenspiel aus frühzeitiger Entdeckung und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr waren Glück für den Hausbewohner. Dieser schlief noch und konnte erst gegen Ende der Löscharbeiten geweckt werden. Vorher hatte er auf klopfen/klingeln und die Außengeräusche nicht reagiert.
Direkt an dem Haus standen Mülltonnen, welche aus unbekanntem Grund in Brand geraten waren.
Mit einem C-Rohr löschte ein Trupp unter schwerem Atemschutz die Flammen.
Dabei wurde verhindert, dass sich das Feuer auf das Wohnhaus ausbreitete. Der Dachüberstand wurde nicht erfasst.
Eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera bestätigte dies. Das Haus wurde auch im Inneren kontrolliert.
Die vorsorglich mitalarmierte Besatzung eines RTW vom DRK Bassum musste nicht tätig werden.
Die Polizei war mit 4 Beamten vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nach gut 45 Minuten war der Einsatz unter Leitung von Ortsbrandmeister Klaus Krebs beendet.