Die Serie der Brände auf/an Flächen und Erntemaschinen reist auch in der Stadt Twistringen nicht ab.
Erneut wurden die Ortsfeuerwehr Heiligenloh mit Löschgruppe Ridderade und die Ortsfeuerwehr Natenstedt mit Sirenen zu einem Flächenbrand, diesmal in Ridderade, alarmiert.
Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen konnte bei Eintreffen feststellen, dass auf einer landwirtschaftlichen Fläche an der Verbindungsstraße zwischen Ridderade und Borwede, kein Flächenbrand vorlag, sondern eine Presse qualmte. Der Landwirt hatte die Löscharbeiten bereits mit eigenen Mitteln durchführen können, da die Presse mit einem Wassertank ausgestattet war. Das ebenfalls alarmierte TLF aus Drentwede musste somit nicht mehr ausrücken.
Nach Eintreffen die Ortsfeuerwehr Heiligenloh hat Meyer-Hanschen die Einsatzstelle an den Ortsbrandmeister Carsten Schütte übergeben. Dieser ließ nach Überprüfung der Presse den letzten Ballen auswerfen, um sicherzustellen, dass sich in diesem keine Glutnester befinden. Der Einsatz konnte nach 45 Minuten beendet werden.