Am Ostersamstag wurde der Löschzug Ost der Feuerwehr Twistringen um 19.45 Uhr mit Sirenen zu einem Brand von ca 180 Rundballen in Scharrendorf „Am Ringwall“ alarmiert. Diese waren durch ein benachbartes Osterfeuer in Brand geraten und standen bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.
Da die Rundballen nicht mehr zu retten waren, entschied Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Klaus Krebs, die Rundballen kontrolliert abbrennen zulassen. Gelöscht werden mussten einige brennende Autoreifen. Außerdem wurde das benachbarte Osterfeuer abgelöscht.
Bei dem Brand wurden zwei Hochleistungslüfter eingesetzt, die den Brand anfachen sollte, damit die Rundballen schneller abbrennen.
Stellvertretender Kreisbrandmeister Hartmut Sprecht machte sich vor Ort einen Eindruck von der Einsatzstelle.
Nach ca. 3 Stunden konnten die 35 Einsatzkräfte abrücken. Zur Brandwache verblieb das TLF an der Einsatzstelle.
Noch während des Einsatzes wurde die Ortsfeuerwehr Twistringen um 20.30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Im Ortsteil Marhorst wurde die Feuerwehr für eine Tragehilfe benötigt. 5 Einsatzkräfte fuhren mit dem TLF zu diesem Einsatz und konnten nach 45 Minuten wieder zum ersten Einsatz zurückkehren.
Birgit Kathmann
stellv. Stadtfeuerwehrpressesprecherin
Link zur Polizeimeldung |