Am frühen Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Twistringen über Sirenen alarmiert, da in einem Betrieb im Twistringer Gewerbegebiet eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich hierbei um eine CO2 -Löschanlage handelte.Es wurde umgehend Stadtalarm ausgelöst, damit genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort sind.
Eine Ursache der Auslösung der Brandmeldeanlage konnte nicht festgestellt werden. Als Sicherungsmaßnahmen wurde der Kanal mit zwei Kanalblasen abgedichtet, damit kein CO2 eintreten konnte. Der Raum wurde belüftet. Es kamen sechs Atemschutzgeräteträgertrupps (zu je 2 Kräften) zum Einsatz. Die 49 Einsatzkräfte um Einsatzleiter Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen konnten den Einsatz nach über zwei Stunden beenden.
Birgit Kathmann
stellv. Stadtfeuerwehrpressesprecherin