Aufgrund eines technisches Defektes geriet am Montagmorgen ein Küchengerät in Brand. Die Bewohner schliefen noch bei Brandausbruch und wurden durch den Geruch wach. Sie konnten sich selbst ins Freie begeben.
Die ersten Kräfte um Einsatzleiter Heinrich Meyer-Hanschen holten das Gerät unter schwerem Atemschutz aus dem Haus und löschten es draußen ab.
Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Haus dann rauchfrei geschaffen.
Verletzt wurde niemand. Die Besatzung eines RTW aus Drentwede musste nicht tätig werden.
Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.