![]() |
Groflächiger Stromausfall sorgte für Folgeeinsätze |
Datum: | 06.08.2018 |
Alarmzeit: | 02:26 Uhr |
Alarmierungsart: | Telefon |
Kategorie: | Technische Hilfe - Sonstige |
Art: | Technische Hilfe |
Einsatzort: | Konrad-Adenauer Straße, Twistringen |
Einsatzleiter: | Heinrich Kramer |
Fahrzeuge: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eingesetzte Kräfte: | OrtsFw Twistringen, OrtsFw Heiligenloh, Einsatzleitung Ort (ELO18) |
Während des Einsatzes an der Starße beim Schlatt ging bei der Polizei die Meldung ein, dass es einen Knall in Heiligenloh im Bereich Parkstraße/Am Kiekbusch gegeben haben sollte. Auch ein größerer Stromausfall im gesamten Stadtgebiet wurde nun bekannt.
Ortsbrandmeister Klaus Krebs veranlasste daraufhin, dass markante Punkte in der Stadt zwecks Kontrolle und evtl. Hilfeleistung angefahren werden sollten. So u.a. 2 Altenheime, die Kläranlage und ein Funkrelais. Alle Anlagen/Gebäude waren für eine unbestimmte Zeit ohne Strom.
Das Relais musste mit Notstrom betrieben werden. Ansonsten wären im Landkreis keine Alarmierungen möglich gewesen.
Die anderen Einrichtungen liefen erstmal auf Batteriebetrieb.
Krebs lies dann die ELO-Gruppe der Stadtfeuerwehr alarmieren, welche im Feuerwehrhaus Vorkehrungen für ein evtl. größeres Eingreifen traf.
Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen und Kreisbrandmeister Michael Wessels waren ebenfalls vor Ort.
Für Heiligenloh kam unterdessen die Entwarnung vom dortigen stellv. Ortsbrandmeister.
In Twistringen mussten die Kräfte am Trafo ebenfalls nicht tätig werden.
Der Notdienst des Versorgers konnte dann um kurz vor 4 Uhr sicherstellen, dass die meisten Straßenzüge wieder mit Strom versorgt wurden. Somit war dann der Einsatz für die Feuerwehr beendet.