20211130 000726

Essen auf Herd löst Brandmeldeanlage aus

Datum: 25.01.2018
Alarmzeit: 18:27 Uhr
Alarmierungsart: Sirenen und Meldeempfänger
Kategorie: Auslösung Brandmeldeanlage oder Rauchmelder
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Mörsener Kirchweg Twistringen
Einsatzleiter: Matthias Harms
Fahrzeuge: ELW 1 HLF 20 DLK 23-12 (a.D.) TLF 16/25 MZF MTW (a.D.) TSF LF 10 TLF 2000 ELW 1 LZ West
Eingesetzte Kräfte: Löschzug Ost, OrtsFw Borwede, OrtsFw Heiligenloh, OrtsFw Heiligenloh - Löschgruppe Ridderade, Einsatzleitung Ort (ELO18)


Einsatzbericht:

In mehreren Twistringer Ortsteilen heulten am Donnerstagabend die Sirenen. Grund war ein Einsatz in der Senioreneinrichtung am Mörsener Kirchweg. Dort hatte eine Bewohnerin auf einer abgeschalteten Kochstelle ein Kunststoffteil gestellt.

Die Kochstelle hatte aber noch so viel Restwärme, dass das Kunststoff zu schmoren begann. Der Rauch löste die automatische Brandmeldeanlage aus, was wiederum zur Folge hatte, dass die Feuerwehren Twistringen mit Marhorst, Heiligenloh und Borwede, sowie die ELO-Gruppe der Stadtfeuerwehr und ein Rettungswagen alarmiert wurden.

Einsatzleiter Matthias Harms konnte den rund 70 Kräften nach ca. 30 Minuten Einsatzende mitteilen. Der Rettungsdienst versorgte die Bewohnerin. Sie hatte geistesgegenwärtig den Kunststoff vom Herd genommen und nach draußen geschafft. Somit wurde eine größere Verqualmung vermieden.

 

Sonstige Informationen

( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

 
 

Förderverein

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

VORSITZENDER:
KLAUS HAMMANN
KOLPINGSTRASSE 1
27239 TWISTRINGEN

Adresse

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
STADT TWISTRINGEN
LINDENSTRASSE 14
27239 TWISTRINGEN