Eigentlich alles richtig... |
Datum: | 12.03.2021 |
Alarmzeit: | 00:39 Uhr |
Alarmierungsart: | Sirenen und Meldeempfänger |
Kategorie: | Auslösung Brandmeldeanlage oder Rauchmelder |
Art: | Fehlalarm |
Einsatzort: | Am Bahnhof, Twistringen |
Einsatzleiter: | Klaus Krebs |
Fahrzeuge: | Eingesetzte Kräfte: | Löschzug Ost, OrtsFw Borwede, OrtsFw Heiligenloh, OrtsFw Heiligenloh - Löschgruppe Ridderade, Einsatzleitung Ort (ELO18), Rettungsdienst, Polizei |
Im Grunde hat die automatische Brandmeldeanlage das gemacht was sie soll. In einem Raum eines Betriebes im Twistringer Gewerbegebiet war es zu einem ungewöhnlich hohen Temperaturanstieg gekommen. Der Melder hatte dies registriert und den Alarm ausgelöst.
Es konnte aber keine Ursache ausfindig gemacht werden. Ein Feuer gab es nicht.
Somit konnten die Kräfte aus Twistringen, Borwede, Heiligenloh und Ridderade, sowie der Rettungswagen aus Drentwede und die Polizei nach wenigen Minuten unverrichteter Dinge wieder abrücken.
In den Feuerwehrhäusern waren weitere Kräfte verblieben, welche hätten nachrücken können.