Carportbrand am Gebäude |
Datum: | 09.01.2021 |
Alarmzeit: | 14:30 Uhr |
Alarmierungsart: | Sirenen und Meldeempfänger |
Kategorie: | Feuer 2 |
Art: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Stahlstraße |
Einsatzleiter: | Jörg Schuster |
Fahrzeuge: | Eingesetzte Kräfte: | Löschzug Ost, Rettungsdienst, Polizei |
...so lautete die erste Meldung der FEL Diepholz zu einem Brandeinsatz am Samstagnachmittag.
Vor Ort eingetroffen stellten die ersten Kräfte fest, dass eine Terrassenüberdachung im Vollbrand stand und die Flammen bereits das Wohnhaus erfasst hatten. Sie drohten sich auf das gesamte Gebäude auszubreiten. Rauch kam schon aus dem Dach, ein Fenster war geplatzt.
Unter schwerem Atemschutz löschten dann 2 Trupps das Feuer. Personen befanden sich nicht mehr im Haus. Die anwesenden Jugendlichen waren bereits bei Nachbarn untergekommen.
Mittels Steckleiter gelangten die Feuerwehrleute auf das Dach. Dies musste zum Teil abgedeckt werden. Hier konnte man aber sehr behutsam vorgehen und größere Schäden vermeiden. Nach kurzen Löscharbeiten und einer Kontrolle mittels Wärmebildkamera konte das Dach zum Teil wieder eingedeckt werden.
Die Terrassenüberdachung war nicht mehr zu retten.
Dir frühzeitige Brandentdeckung und das schnelle Eingreifen verhinderten einen Totalschaden am Wohnhaus. Es musste nur kurz belüftet werden.
Alarmiert wurde der gesamte Löschzug Ost mit 46 Kräften um Einsatzleiter stellv. Ortsbrandmeister Jörg Schuster.
Die Besatzung eines Rettungswagens aus Drentwede musste nicht tätig werden. Es wurde niemand verletzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Als sich im Laufe des Einsatzes abzeichnete dass die meiste Arbeit erledigt war, wurde aufgrund des Konzeptes (Dienstanweisung) während der Corona-Phase die Kräftezahl deutlich reduziert.
Nach rund 1 Stunde war der Einsatz beendet.
https://www.nonstopnews.de/meldung/35097 |