20211130 000726

Tierrettung

Datum: 25.06.2020
Alarmzeit: 23:19 Uhr
Alarmierungsart:
Kategorie: Technische Hilfe - Sonstige
Art: Technische Hilfe
Einsatzort: Bissenhausen, Heiligenloh
Einsatzleiter: Carsten Schütte
Fahrzeuge: HLF 20 LF 10 TLF 2000 ELW 1 LZ West
Eingesetzte Kräfte: OrtsFw Twistringen, OrtsFw Heiligenloh, OrtsFw Heiligenloh - Löschgruppe Ridderade


Einsatzbericht:

Junge Ferkel sollten ihr neues Domizil in einem Stall im Ortsteil Bissenhausen beziehen, als während der Entladung vom Tiertransporter (mit dänischem Kennzeichen) die Hydraulik des LKW-Aufliegers ausfiel.
Diese Auflieger haben mehrere Böden (Etagen), welche mittels Hydraulik rauf und runter gefahren werden können.
Da neben der Hydraulik auch die Belüftung ausgefallen war, wurde die Feuerwehr alarmiert.

Der Landwirt hatte bereits einen eigenen Lüfter für die Frischluftzufuhr aufgestellt. Dieser reichte aber nicht aus.
Somit wurden 2 weitere Lüfter der Feuerwehr hinzugezogen.
Die Ortsfeuerwehr Heiligenloh war mit 21 Kräften und 3 Fahrzeugen, und Twistringen mit 9 weiteren und 1 Fahrzeug vor Ort.
(Fahrzeuge rücken grundsätzlich mit voller Besatzung aus, falls es zu anderen Einsätzen oder Folgeeinsätzen kommen sollte)

Eine Entladung war erstmal nicht mehr möglich.

Da man nicht zum "Nichtstun" verdammt sein wollte, ein Mechaniker war bestellt, nahm sich der Gerätewart der Ortsfeuerwehr Heiligenloh dem Problem an. Dieser arbeitet in einer LKW-Werkstatt und hatte nach wenigen Minuten die Lösung.

Er stellte ein Problem mit der Batterie fest. Kurzerhand wurde vom TLF2000 der Heiligenloher überbrückt und die Hydraulik lief wieder.
So konnte weiter entladen werden. Die Belüftung des Aufliegers blieb aus. Frischluft wurde durch die 3 Drucklüfter weiter zugeführt.

Die Entladung ging dann recht schnell, so dass Ortsbrandmeister Carsten Schütte (Heiligenloh) gegen 0:30 Uhr den Einsatz für beendet erklären konnte.
Es haben alle Ferkel (Anzahl unbekannt) wohlbehalten überlebt.

 

Sonstige Informationen

 
 

Förderverein

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

VORSITZENDER:
KLAUS HAMMANN
KOLPINGSTRASSE 1
27239 TWISTRINGEN

Adresse

FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
STADT TWISTRINGEN
LINDENSTRASSE 14
27239 TWISTRINGEN