![]() |
Heckenbrand |
Datum: | 27.05.2020 |
Alarmzeit: | 16:42 Uhr |
Alarmierungsart: | Sirenen und Meldeempfänger |
Kategorie: | Feuer 2 |
Art: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | An der Sandkuhle, Twistringen |
Einsatzleiter: | Klaus Krebs |
Fahrzeuge: |
![]() ![]() |
Eingesetzte Kräfte: | Löschzug Ost, OrtsFw Heiligenloh, Rettungsdienst |
Da ein großer Heckenbrand gemeldet wurde, löste am Mittwochnachmittag die FEL Diepholz Sirenenalarm für den Löschzug Ost aus. Zusätzlich wurden ein Rettungswagen aus Drentwede angefordert. Da das TLF 16/25 der Twistringer zu dem Zeitpunkt an die Fahrschulausbildung gebunden war, wurde ebenfalls das TLF2000 aus Heiligenloh alarmiert.
Die anhaltende Trockenheit und die Wohnbebauung waren zusätzliche Gefahren. Der Rauch war im Stadtzentrum deutlich wahrnehmbar.
Ein Mann hatte mittels Gasbrenner Abflammarbeiten durchgeführt. Dabei geriet eine hohe Hecke auf einer Länge von ca 5m in Brand. Er konnte die Flammen selbst eindämmen. Ortsbrandmeister Klaus Krebs fuhr die Einsatzstelle direkt an. Unter seiner Leitung mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Weitere Kräfte blieben im Feuerwehrhaus und hätten bei Bedarf nachrücken können. Marhorst und Heiligenloh sind nicht mehr ausgerückt.
Der Rettungsdienst musste nicht tätig werden.