Für die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rüssen am 22.05.2022 standen zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung.
Für die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rüssen am 22.05.2022 standen zahlreiche Ehrungen auf der Tagesordnung. Bevor es jedoch hierzu kam, begrüßte Ortsbrandmeister Marco Schütte die aktiven und passiven Mitglieder der Feuerwehr, den Ehrenortsbrandmeister Walter Schütte, stellvertretenden Stadtbrandmeister Klaus Krebs, Stadtkameradschaftsältester Bernhard Jürgens, Ortskameradschaftsältester Werner Schütte und von Verwaltung und Politik den 1. Stadtrat Harm-Dirk Hüppe und Natenstedter Ortsbürgermeister Carsten Meyer.
In seinem Jahresbericht 2021 informierte Ortsbrandmeister Schütte über fünf Einsätze, davon zwei Brandeinsätze und drei Fehlalarmierungen. Die Ortsfeuerwehr Rüssen bestand zum Jahresende aus 39 Mitgliedern, davon 28 Aktive und 11 Passive. Sechs Kamerad*innen leisten den Dienst in der Blaskapelle und ein Jugendlicher in der Jugendfeuerwehr. Außerdem verfügt die Ortsfeuerwehr über 16 fördernde Mitglieder. Insgesamt leisteten die Feuerwehrmitglieder im Berichtsjahr 757 Stunden.
Anschließend berichteten die Fachwarte aus ihren Aufgabengebieten.
Als neue Kassenprüferin wurde Andrea Schütte gewählt. Stefanie Kemper wurde zur Feuerwehrfrau ernannt.
Zum Tagesordnungspunkt Ehrungen konnte stellvertretender Stadtbrandmeister Klaus Krebs die Ehrung von Heinfried Kolshorn nachholen. Ihm wurde das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 50-jährige Mitgliedschaft nachgereicht.
Für das laufende Jahr konnte stellvertretender Stadtbrandmeister Krebs gleich fünf Ehrungen für die langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr aussprechen.
Das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten: Sven Schütte, Jens Brinkmann und Jan-Hendrik Kolshorn. Eine weitere Ehrung wird zu gegebener Zeit nachgeholt.
Mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Werner Schütte und Walter Brinkmann ausgezeichnet.
Somit wurden gleich zweimal Vater und Sohn für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.
Stellvertretender Stadtbrandmeister Krebs richtete die Grüße des Stadtbrandmeisters aus. Er berichtete aus dem Einsatzgeschehen auf Stadtebene.
Natenstedter Ortsbürgermeister Carsten Meyer und 1. Stadtrat Harm-Dirk Hüppe und übermittelten Grüße aus ihren Reihen.