• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Twistringen

Stadtjugendfeuerwehrwart Maik Nordloh begrüßte am Samstag den 08. Februar 2025 viele Jugendliche, Betreuer, Eltern sowie Frank Burgsmüller als Vertreter der Stadtverwaltung, den stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Eichler und die aktiven Feuerwehrleute. Nun folgte der Jahresbericht 2024.
Maik Nordloh dankte den Betreuern für Ihre fleißige und großartige Arbeit. Die Jugendlichen bereiteten sich während der Zeit gut auf anstehende Wettbewerbe vor und nahmen mit einer guten Dienstbeteiligung an ihren Diensten teil, die nicht gerade wenig waren in diesem Jahr.
An den Kreiswettbewerben war die Jugendfeuerwehr mit 2 Gruppen dabei. Die Leistung dort ist ausbaufähig, aber wir hatten sehr viel Spaß, betonte Nordloh.
Das Highlight für die Jugendlichen war dann das Jugendfeuerwehrzeltlager. Nordloh präsentierte Fotos und Videos von den dortigen Wettbewerben und Spielen. Er dankte dem Auf- und Abbauteam für die großartige Unterstützung. Aufgrund der Wetterlage musste das Zeltlager einen Tag früher beendet werden. Dank der guten Kommunikation mit der Kreisjugendfeuerwehr und den Eltern klappte dies reibungslos. Im zweiten Halbjahr standen nach einer verdienten Sommerpause neben den Diensten, ein Volleyballturnier und der Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Die Fotos zeigten deutlich, wie viel Spaß die Jugendlichen hatten.

Maik Nordloh und dessen Betreuerteam freuten sich ebenfalls über neue Mitglieder und hoffen, dass in Zukunft noch welche dazukommen werden. Der Jugendfeuerwehr Twistringen gehören derzeit 29 Jugendliche und 11 Betreuer an.

Im Bericht der Jugendsprecher wurde deutlich, wie zufrieden die Jugendlichen mit der Arbeit der Betreuer sind.
Den Kassenbericht fürs Jahr 2024 las Katharina Borchers vor. Danach musste ein neuer Kassenprüfer gewählt werden. Vorgeschlagen wurde von der Jugendlichen Per Wiese, der nach seiner Zustimmung einstimmig gewählt wurde.

Danach standen noch 3 Wahlen an.

Jugendsprecher/in:
Matthis Niemann wurde einstimmig wiedergewählt.

Stadtjugendfeuerwehrwart/in:
Maik Nordloh ließ sich nicht wieder zur Wahl aufstellen. Stadtbrandmeister Jörg Schuster fragte nach Vorschlägen. Die Jugendlichen schlugen Andrea Schütte (Rüssen) vor. Sie wurde im Anschluss einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Stellvertretende/r Stadtjugendfeuerwehrwart/in:
Da Andrea Schütte nun zur Stadtjugendfeuerwehrwartin gewählt wurde, bat Stadtbrandmeister Jörg Schuster auch hier nach neuen Vorschlägen. Aus der Gruppe wurde Markus Müller (Heiligenloh) vorgeschlagen. Er wurde ebenfalls einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Nach den Wahlen ging es dann weiter mit den Ehrungen und Verabschiedungen. Ein paar Stunden vor der Jahreshauptversammlung erfolgte die Prüfung zur Abnahme der sogenannten “Jugendflamme 1“. Dort nahmen 10 Jugendliche teil und alle durften ihre Abzeichen entgegennehmen.

Auch die aktivsten Mitglieder (Teilnahme an Diensten & Veranstaltungen) wurden geehrt.

3.Platz: Theo Döpkens, Per Wiese, Julius Lux

2.Platz: Jason Diedrichs

1.Platz: Emilia Krupp

Die Verabschiedung von Mathis Meyer war ein Highlight. Er wurde als erstes Jugendfeuerwehrmitglied in den aktiven Dienst in die Löschgruppe Marhorst verabschiedet. Maik Nordloh lobte und bedankte sich bei Mattis für seine tolle Arbeit in der Jugendfeuerwehr.

Stadtbrandmeister Jörg Schuster gratulierte allen Neugewählten und wünschte ihnen viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.

Frank Burgsmüller von der Stadt Twistringen bedankte sich ebenfalls für die geleistete Arbeit und gratulierte allen Neugewählten zur Wahl. Mit den Worten „Ihr seid die Basis“, beendete er sein Grußwort.

Auch der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Eichler ließ es sich nicht nehmen, den Neugewählten zu gratulieren und wünschte allen Mitgliedern viel Erfolg für die Zukunft. Zum Schluss bedankte er sich bei Maik Nordloh, für die geleistete Arbeit als Jugendfeuerwehrwart und für die Bereitstellung der Leistungsspangenabnahme in diesem Jahr.

Maik Nordloh beendete die Jahreshauptversammlung nach gut einer Stunde und bedankte sich bei allen Jugendlichen, Betreuern und den Feuerwehren der Stadt Twistringen für die tolle Zeit und der guten Zusammenarbeit und gratulierte Andrea Schütte und Markus Müller zu ihrer Wahl.

Zum Schluss ließen sich die Betreuer und Jugendsprecher es sich nicht nehmen und bedankten sich bei Maik Nordloh und überreichten ihn ein Geschenk, bevor es dann zum Abschluss Kaffee und Kuchen für alle gab.

20250208 150807

20250208 151034

20250208 155946

20250208 161036

20250208 161734

Brandeinsatz
24.04.2025 um 17:56 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
21.04.2025 um 09:13 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
19.04.2025 um 21:25 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
13.04.2025 um 18:41 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
08.04.2025 um 06:36 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
03.04.2025 um 19:17 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
03.04.2025 um 18:42 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
02.04.2025 um 17:12 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 28.04.2025 - 01:04 Uhr
  • Bernhard Jahn für 60jährige Mitgliedschaft geehrt

    Gleich vier Ehrungen konnte Stadtbrandmeister Jörg Schuster am Sonntag im Feuerwehrgerätehaus R

    weiterlesen

  • Drei Beförderungen bei Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos

    Stadtbrandmeister Jörg Schuster hatte zu seiner ersten Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr

    Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Twistringen

    Stadtjugendfeuerw

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Borwede

    "Spitzenreiter Borwede", so betitelte Stadtbrandmeister Jörg Schuster am Freitagabend auf der Ja

    weiterlesen

  • Bernd Abbentheren seit 60 Jahren Mitglied in der Feuerwehr

    Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt am 17.01.25 konnte Ortsbrandmeister Thors

    weiterlesen

  • Pressebericht zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    Am Samstag, den 18.01.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Twistring

    weiterlesen

  • Willkommen im Jubiläumsjahr

    Gewohnt souverän führte Ortsbrandmeister Marco Schütte am Samstagabend durch die Jahreshauptve

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN