• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Am Samstag den 28. Oktober 2023 fand die alljährliche Funk- und Fahrübung der Twistringer Feuerwehren statt. Alle 5 Ortsfeuerwehren nahmen daran teil. Die Stadtjugendfeuerwehr stellte dazu noch 2 weitere Gruppen. Per Funk bekamen sie Koordinaten für eine Waldbrandeinsatzkarte. Die Punkte mussten sie anfahren und am Ziel angekommen hieß es dann, Fragen zu beantworten, oder eine praktische Aufgabe zu erledigen. Es wurden aber auch Finten gelegt, um die Gruppen zu verwirren. Diese Übung vereinte mehrere Ausbildungsziele zugleich. Es wurde nicht nur der Umgang mit den Einsatzfahrzeugen, dem Sprechfunk und der Karte geübt. Bei den praktischen Aufgaben kam es auf Teamwork an. So mussten sie mehrere wasserführende Armaturen aneinander kuppeln, so dass kein Teil übrig blieb. An einer Löcherwand wurde einem Mitglied die Augen verbunden. Die anderen Teammitglieder mussten ihm dann Anweisungen geben. Aufgabe war es, einen kleinen Ball um die Löcher herum ins Ziel zu bringen. Die Teilnehmer waren mit der gesamten Übung sehr zufrieden. „Man lernt dazu“, meinte ein Twistringer. So ist es doch hilfreich, wenn man sich Notizen macht. Toll war es auch, dass alle 10 Stationen in der Ortschaft Rüssen waren. So wurde die Ortskunde vertieft. Alle Gruppen hatten unterschiedliche Fahrwege. Man konnte nicht einfach „hinterherfahren“.
Die 3 Erstplatzierten trennten dann auch nur 5 Punkte voneinander. Letztendlich konnte die Ortsfeuerwehr Natenstedt den Sieg für sich verbuchen und die Wanderplakette mit nach Hause nehmen. Alle Gruppen erhielten auch Urkunden aus den Händen von Rüssens Ortsbrandmeister Marco Schütte. Seine Ortsfeuerwehr war der Ausrichter. Und sie hatten es hervorragend organisiert. Die Übung war so schnell fertig, dass die Siegerehrung ohne Führungskräfte der Stadtfeuerwehr abgehalten wurde. Diese waren noch auf einer anderen Veranstaltung.

Die Jugendfeuerwehr wurde nicht geschont und voll in die Übung mit eingebunden. Sie mussten sogar noch mehr leisten. Die Betreuer um die Jugendwarte Maik Nordloh und Andrea Schütte hatten für die Jugendlichen ein zusätzliches separates Quiz erstellt. Dies war ein Wunsch vom Sponsor der Preise für die Jugendlichen. Dieter Jurga spendete 500,- Euro an den Förderverein. Davon wurden hochwertige Set’s bestehend aus einer Brotdose, gefüllt mit einer Süßen Überraschung, und Trinkflasche beschafft. Alle Jugendlichen erhielten solch ein Set, mit dem sie nun ordentlich Werbung für die Jugendfeuerwehr machen können. Der Sieger des separaten Quiz erhielt zudem einen handsignierten Fußball der SV Werder Bremen Profis. Moritz Schmidt aus Marhorst konnte sich darüber freuen. Organisiert hatten diesen Ball Jurga’s Tochter Kerstin Ehlers. Dieter Jurga liegt die Förderung der Jugendarbeit sehr am Herzen. Und daher war es ihm ein besonderes Anliegen, den Jugendlichen eine Freude machen zu können.

DSC03667

DSC03689

DSC03690

DSC03697

DSC03703

DSC03739

DSC03716

DSC03778

DSC03813

DSC03816

DSC03822

DSC03825

Brandeinsatz
26.11.2023 um 04:25 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
23.11.2023 um 19:05 Uhr
weiterlesen
Löschhilfe
23.11.2023 um 11:03 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
22.11.2023 um 18:08 Uhr
weiterlesen
Gefahrguteinsatz
22.11.2023 um 08:21 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
21.11.2023 um 11:53 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
11.11.2023 um 03:58 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Mittwoch, 29.11. 16:00 bis Donnerstag, 30.11. 12:00
Es besteht Glättegefahr.
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
Donnerstag, 30.11. 07:48 bis Donnerstag, 30.11. 12:00
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Mittwoch, 29.11. 13:00 bis Donnerstag, 30.11. 13:00
Es tritt mäßiger Frost zwischen -1 °C und -6 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Donnerstag, 30.11. 13:00 bis Donnerstag, 30.11. 16:00
Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -5 °C auf.
4 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.11.2023 - 11:20 Uhr
  • Ortsfeuerwehr Twistringen mit neuer Führung

    Sehr eindeutig waren die Ergebnisse aus den Wahlen, welche am Freitagabend im Twistringer Feuerwe

    weiterlesen

  • Funk- und Fahrübung

    Am Samstag den 28. Oktober 2023 fand die alljährliche Funk- und Fahrübung der Twistringer Feuer

    weiterlesen

  • Führungswechsel eingeleitet

    Jörg Schuster soll neuer Stadtbrandmeister werden

    Am Donnerstagabend vergangener Woche t

    weiterlesen

  • Niedersachsenpokal in Twistringen

    Niedersachsenpokal in Twistringen

    Nach 15 Jahren war Twistringen wieder Austragungsort fÃ

    weiterlesen

  • Spatenstich für das Feuerwehrhaus in Heiligenloh

    Einen gemeinsamen Spatenstich vollzogen Vertreter der Stadt Twistringen und der Ortsfeuerwehr Hei

    weiterlesen

  • Ortsfeuerwehr Heiligenloh gewinnt die Wettbewerbe in Rüssen

     

    Im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen

    weiterlesen

  • Stadtfeuerwehrtag in Rüssen

    Als Ausrichter lädt die Ortsfeuerwehr Rüssen zum Stadtfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr T

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN