• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Nach zwei Jahren hatte Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen wieder zu einer Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen geladen. Im Feuerwehrgerätehaus in Heiligenloh konnte er neben den Mitgliedern des Stadtkommandos auch von der Stadt Twistringen Bürgermeister Jens Bley, Fachbereichsleiter Bau und Ordnung, Carsten Werft und den Vorsitzenden des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnung und Zivilschutz, Cord-Hinrich Runge begrüßen.

Stadtbrandmeister Meyer-Hanschen trug die Jahresberichte 2021 und 2022 vor. Erfreut stellte er fest, dass die Zahl der aktiven Feuerwehrmitglieder kontinuierlich gestiegen ist. Aktuell zählt die Freiwillige Feuerwehr Twistringen 218 aktive Feuerwehrmitglieder, das bedeutet ein Anstieg von 7,9 % seit 2020. Die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr stieg um 20%.

Die Mitglieder der Feuerwehr leisteten 2022 insgesamt 14.367 Stunden. 2022 wurde 66 Lehrgänge besucht. Anhand der Dienststunden und der Zahl der Lehrgänge kann festgestellt werden, dass sich der Umfang der Aus- und Fortbildung wieder auf normalem Niveau befindet.

2022 wurden insgesamt 132 Einsätze (90 in 2021) verzeichnet. Der Anstieg der Einsätze ist auf die Unwetterlage im Februar 2022 zurück zu führen. Zur Bewältigung dieser Aufgabe wurde im Feuerwehrgerätehaus Twistringen eine Befehlsstelle eingerichtet und im Schichtbetrieb gearbeitet.

Auf Stadtebene werden in Rüssen in diesem Jahr Wettbewerbe nach den alten Wettbewerbsrichtlinien durchgeführt. Für die Wettbewerbe auf Kreisebene nach den aktuellen Wettbewerbsrichtlinien haben nur noch 10 Gruppen ihr Interesse bekundet.

Als neuer Kassenprüfer wird der stellvertretende Ortsbrandmeister aus Heiligenloh, Matthias Lüschen, gewählt. Er löst den stellvertretenden Ortsbrandmeister aus Natenstedt, Carsten Meyer ab.

Julian Beuke aus der Ortsfeuerwehr Twistringen hat aus beruflichen Gründen die Funktion als Stadtgerätewart niedergelegt. Als sein Nachfolger wird Frank Timmermann aus der Ortsfeuerwehr Twistringen bestätigt.

Nach fünf Jahren wird Matthias Harms als Stadtsicherheitsbeauftragter verabschiedet. Das Stadtkommando bestätigt Martin Blödorn von der Ortsfeuerwehr Twistringen als seinen Nachfolger. Stadtbrandmeister Meyer-Hanschen dankt Harms für die langjährige Zusammenarbeit im Stadtkommando.

Die Vertreter aus Rat und Verwaltung würdigen die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Bürgermeister Bley berichtet über den Verfahrensstand zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Heiligenloh. Die Vergabe der Abrissarbeiten ist erfolgt, so dass diese in Kürze beginnen können.

Bürgermeister Bley weist darauf hin, dass den aktiven Feuerwehrmitgliedern auch in diesem Jahr wieder zur Gesunderhaltung und Einsatzfähigkeit freier Eintritt im Schwimmpark Twistringen gewährt werden kann.

Stadtbrandmeister Meyer-Hanschen schließt die Jahreshauptversammlung mit einem Dank an die Mitglieder des Stadtkommandos für die gute Zusammenarbeit.

Text und Bilder: Birgit Kathmann

 

Verabschiedung neetz

 

Löschhilfe
22.09.2023 um 11:35 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
18.09.2023 um 09:09 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
12.09.2023 um 17:19 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
04.09.2023 um 01:04 Uhr
weiterlesen
Gefahrguteinsatz
01.09.2023 um 21:26 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
24.08.2023 um 05:40 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
20.08.2023 um 16:49 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.09.2023 - 01:01 Uhr
  • Führungswechsel eingeleitet

    Jörg Schuster soll neuer Stadtbrandmeister werden

    Am Donnerstagabend vergangener Woche t

    weiterlesen

  • Niedersachsenpokal in Twistringen

    Niedersachsenpokal in Twistringen

    Nach 15 Jahren war Twistringen wieder Austragungsort fÃ

    weiterlesen

  • Spatenstich für das Feuerwehrhaus in Heiligenloh

    Einen gemeinsamen Spatenstich vollzogen Vertreter der Stadt Twistringen und der Ortsfeuerwehr Hei

    weiterlesen

  • Ortsfeuerwehr Heiligenloh gewinnt die Wettbewerbe in Rüssen

     

    Im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen

    weiterlesen

  • Stadtfeuerwehrtag in Rüssen

    Als Ausrichter lädt die Ortsfeuerwehr Rüssen zum Stadtfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr T

    weiterlesen

  • 33 Jahre Feuerwehrführung

    Fast sein halbes Leben hat Brandmeister Detlef Köstermann der Führung der Ortsfeuerwehr Borwede

    weiterlesen

  • Erste Amtshandlungen

    Im Rahmen der Verabschiedung von Detlef Köstermann konnte der neue Ortsbrandmeister Stefan Winde

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN