• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Einen farbenfrohen Jahresbericht für 2022 gab Stadtjugendfeuerwehrwart Maik Nordloh am Samstagnachmittag im Feuerwehrhaus in Twistringen ab. Sein Rückblick wurde mit vielen Fotos untermalt. So konnten sich die anwesenden Gäste ein gutes Bild davon machen, was im letzten Jahr alles gemacht wurde.
Er begrüßte fast alle Jugendlichen, viele Eltern und Großeltern sowie Vertreter der aktiven Abteilung und Carsten Werft in Vertreteung für Bürgermeister Jens Bley.
Feuerwehrtechnik und Sport standen im ersten Habjahr auf dem Dienstplan. Um dies effektiver mit den Jugendlichen druchführen zu können, wurden 2 Gruppen gebildet, die zeitgleich im wöchentlichen Wechsel die Themen behandelten.
Für Wettbewerbe und dem Volleyballturnier würde fleißig trainiert.
Die Absage des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers erforderte ein Umdenken. Kurzerhand wurde ein kleines eigenes Zeltlager in Marhorst organisiert. Hierauf ging Nordloh sehr ausführlich ein. Schließlich war es auch das Highlight des Jahres.

Im 2. Halbjahr gab es u.a. eine Fachausbildung in Wald- und Flächenbränden. Hier durften die Mitglieder mit den Fahrzeugen einen Einsatz nachempfinden.
Auf dem Bauernmarkt in Heiligenloh präsentierte sich die Jugendfeuerwehr genauso, wie auf dem Kindersommerfest am Gymnasium. Hier brachte sie ihr neues Wasserspielgerät mit.
Die Jugendsprecher Leonie Kern und Luc Schweppe rundeten Nordloh seinen Bericht aus Sicht der Jugendlichen ab.
Zum Jahresende 2022 gehörten 35 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren aus allen Twistringer Ortsteilen der Jugendfeuerwehr an. Zusammen mit den 9 Betreuern wurden über 3.900 Stunden Dienst geleistet.


Die Amtszeit von Luc Schweppe endete in diesem Jahr. Einstimmig wurde Matthis Niemann gewählt. Er ist nun gemeinsam mit Leonie Kern Jugendsprecher.
Die Betreuerinnen Andrea Schütte und Nina Feldmann hatten eine besondere Aufgabe. Sie durften die Jugendlichen mit der höchsten Dienstbeteiligung mit einem Geschenk überraschen.
Alexander Kemper, Leonie Kern und Lukas Lipski waren an 83% der Dienste anwesend.
Mika Lenz, Matthis Miemann und Josse Sawatzki fehlten sogar nur 2 mal.
Und Mathis Meyer und Joost Cepera haben jeweils nur 1 Dienst verpasst und teilen sich somit die Spitzenposition.
Mit dem Worten "ihr habt euch gut engagiet" verabschiedete Nordloh nach ihrem 18. Gebrutstag Jan Wessels (Übernahme in den aktiven Dienst) und Justin Schütte aus der Jugendfeuerwehr.


Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen freute sich, dass nach 2 schweren Jahren die Dienste fast wieder wie gewohnt stattfinden konnten. Das kleine Zeltlager in Marhorst war ein guter Einstieg für die Mitglieder, die noch an keinem teilnehmen konnten.
Carsten Werft von der Stadtverwaltung überbrachte die Grüße von Rat, Verwaltung und dem Bürgermeister. Er gratulierte zu einem tollen 2022, dass möglich machte, wieder Kameradschaft zu haben.
Am Ende wurde ein Imagefilm gezeigt. Diesen haben die Jugendlichen in vollständiger Eingenregie geschrieben und abgewickelt. Nur zum bedienen der Einsatzfahrzeuge waren Erwachsene mit dabei.

DSC03033

DSC03037

DSC03050

DSC03062

DSC03063

DSC03071

DSC03079

 

Fehlalarm
28.03.2023 um 05:50 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
22.03.2023 um 10:53 Uhr
weiterlesen
Fehlalarm
13.02.2023 um 09:32 Uhr
weiterlesen
Löschhilfe
11.02.2023 um 00:16 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
04.02.2023 um 19:00 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
03.02.2023 um 20:48 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
02.02.2023 um 08:35 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 02.04.2023 - 11:34 Uhr
  • Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen

    Nach zwei Jahren hatte Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen wieder zu einer Jahreshauptversa

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

    Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

    Einen farbenfrohen Jahresbericht für 2022 gab

    weiterlesen

  • Amtszeit von Ortsbrandmeister Köstermann endet im April

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Borwede - Amtszeit von Ortsbrandmeister Köstermann endet im April

    Ortsbrandmeister Detlef Köstermann eröffnete die Versammlung mit dem Hinweis, dass es für ihn

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    „Hier in der Feuerwehr bist du nie

    weiterlesen

  • Wiederwahl bei der Ortsfeuerwehr Natenstedt

    Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt konnte Ortsbrandmeister Thorsten Seyffart

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rüssen

    Gewohnt locker führte Ortsbrandmeister Marco Schütte durch den Abend. Das Feuerwehrhaus in Rüs

    weiterlesen

  • Werner Fehner für 50jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet

    Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Heiligenloh konnte nach zwei Jahren wieder am tradit

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN