• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

„Hier in der Feuerwehr bist du niemals allein“. So lautete der Schlusssatz von Ortsbrandmeister Klaus Krebs zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen. Er beschrieb den Zusammenhalt und das Zwischenmenschliche als wichtige Stütze einer Feuerwehr.
Ortsbürgermeisterin Anja Thiede (CDU) wollte in ihrem Grußwort „einfach nur Danke sagen“. Sie ist froh, „dass wir eine gut funktionierende Feuerwehr haben“.
Dem wollte sich Cord-Hinrich Runge (Freie Wählergemeinschaft) als Vorsitzender des Ausschusses für Feuerwehr, Ordnung und Zivilschutz anschließen. Er betonte, „dass der Stadtrat in einer seiner letzten Sitzungen erwähnt hatte, froh zu sein, diese Feuerwehr zu haben. Und dass sie hinter ihr steht“.
Ausschussmitglied Jan Hendrik Melcher (Bündnis90/Die Grünen) bescheinigte der Feuerwehr eine gute Jugendarbeit und freute sich, einige seiner Schüler unter den aktiven Mitgliedern zu sehen.

Eine neue Rekordzahl an Einsätzen in 2022 auf Landkreisebene konnte Kreisbrandmeister Michael Wessels vermelden. Er berichtete aus den Erkenntnissen daraus, und erläuterte auch die Auswirkungen. Die anstehenden neuen Erlasse des niedersächsischen Innenministeriums und eine neue Feuerwehrverordnung deuten auf einige Veränderungen hin, welche er kurz anriss.
„Wir sind dabei den Lehrgangsstau abzubauen, welcher sich in der Corona-Phase aufgebaut hat“, konnte Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen sagen. Er berichtete von den Geschehnissen auf Stadtebene. In 2023 wird in Twistringen der Landesentscheid ausgetragen, und im Mai findet wieder ein Stadtwettbewerb statt.
Erster Stadtrat Harm-Dirk Hüppe griff die Worte seiner beiden Vorredner auf und ergänzte diese aus Sicht der Verwaltung. Er ging auch auf die Veränderungen der Einsatzarten ein.

Dem vorausgegangen war der Jahresbericht 2022. Krebs und sein Stellvertreter Jörg Schuster ließen das vergangene Jahr Revue passieren. 88 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung und weitere 24 in der passiven Abteilung (Kraft Gesetz aufgrund des Alters) gehören der Ortsfeuerwehr an.
Es wurden 57 Dienste abgehalten und 29 Mitglieder besuchten Lehrgänge.
112 Einsätze wurden gefahren. Davon waren 15 nachbarschaftliche Hilfen in anderen Kommunen. 25 Brände gab es im Bereich der Stadt Twistringen, und 69 technische Hilfeleistungen.
Als großen Erfolg konnten die Zahlen die Aufteilung der Einsatzabteilung in sogenannte „Wochenschleifen“ belegen. Diese werden abwechselnd wochenweise zu Klein-Einsätzen alarmiert. Somit wird die Belastung aufgeteilt.

Äußerst positiv ist die Anzahl der Fehlalarme. Hier gab es nur 3 Stück in 2022, von denen auch nur 1 aufgrund einer Fehlauslösung einer automatischen Brandmeldeanlage zurückzuführen ist.
Jedes der 88 aktiven Mitglieder leistete im Schnitt 77 Stunden ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit.

Eine Abordnung besuchte vor der Versammlung Bernhard Beuke aus Marhorst. Er erhielt zu Hause die Auszeichnung für 60-jährige Mitgliedschaft. Konrad Hammann (Twistringen) erhält diese bei nächster Gelegenheit. Beide konnten der Versammlung leider nicht beiwohnen.

Neuaufnahmen in die Feuerwehr (Feuerwehrmann-Anwärter):
Jost Kramer
Ben Meyer
Tom Schmidt
Mathis Meyer
Jonas Cepera

Ernennung vom Feuerwehrmann-Anwärter zum Feuerwehrmann
Luce Schweppe
Mika Lenz
Jannis Borchers
Louis Wessels

Beförderungen
Zum Oberfeuerwehrmann
Jan Schwarze
Liam Nobis

Zum Hauptfeuerwehrmann
Tobias Diedrichs

Zum 1. Hauptfeuerwehrmann
Frank Lampe
Frank Timmermann

Zum Oberlöschmeister
Jan Ehnert (nachträglich aus 2022)

Ehrungen
25J Mitgliedschaft
Jens Diephaus

40J Mitgliedschaft
Manfred Janzen (nachträglich aus 2022)
Klaus Krebs

60J Mitgliedschaft
Siehe oben am Ende des Textes

Fotos/Text: Khira Lenz & Jens Meyer

DSC02885

DSC02894DSC02920

DSC02931

DSC02958

DSC02970

DSC02976

DSC02978

DSC02988

DSC03007

Fehlalarm
28.03.2023 um 05:50 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
22.03.2023 um 10:53 Uhr
weiterlesen
Fehlalarm
13.02.2023 um 09:32 Uhr
weiterlesen
Löschhilfe
11.02.2023 um 00:16 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
04.02.2023 um 19:00 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
03.02.2023 um 20:48 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
02.02.2023 um 08:35 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 02.04.2023 - 10:20 Uhr
  • Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen

    Nach zwei Jahren hatte Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen wieder zu einer Jahreshauptversa

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

    Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

    Einen farbenfrohen Jahresbericht für 2022 gab

    weiterlesen

  • Amtszeit von Ortsbrandmeister Köstermann endet im April

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Borwede - Amtszeit von Ortsbrandmeister Köstermann endet im April

    Ortsbrandmeister Detlef Köstermann eröffnete die Versammlung mit dem Hinweis, dass es für ihn

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    „Hier in der Feuerwehr bist du nie

    weiterlesen

  • Wiederwahl bei der Ortsfeuerwehr Natenstedt

    Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt konnte Ortsbrandmeister Thorsten Seyffart

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rüssen

    Gewohnt locker führte Ortsbrandmeister Marco Schütte durch den Abend. Das Feuerwehrhaus in Rüs

    weiterlesen

  • Werner Fehner für 50jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet

    Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Heiligenloh konnte nach zwei Jahren wieder am tradit

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN