• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt konnte Ortsbrandmeister Thorsten Seyffart neben den aktiven und passiven Feuerwehrmitgliedern auch Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen, Bürgermeister Jens Bley, den Kameradschaftsältesten der Stadt Twistringen, Bernhard Jürgens und den 2. Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Twistringen, Gerd Harms, begrüßen.

Den Jahresbericht für 2022 trugen Seyffart und sein Stellvertreter, Carsten Meyer, gemeinsam vor. Zum Jahresende konnte die Ortsfeuerwehr Natenstedt 26 aktive, 6 passive und 17 fördernde Mitglieder verzeichnen. Von den aktiven Mitgliedern sind aktuell fünf Atemschutzgeräteträger.

Die aktiven Mitglieder leisteten insgesamt 1.320 Stunden. Zwei Brandeinsätze, 4 Technische Hilfeleistungseinsätze und ein Fehlalarm führten zu Alarmierungen für die Ortsfeuerwehr Natenstedt. Die Beteiligung an den Monatsdiensten ließ nach Aussage von Seyffart zu wünschen übrig, ist aber noch auf den „Nach-Corona-Knick“ zurückzuführen.

Die Funk- und Fahrübung der Feuerwehren auf Stadtebene wurde 2022 von der Ortsfeuerwehr Natenstedt ausgearbeitet. Die teilnehmenden Wehren mussten diesmal mit dem Fahrrad das Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr erkunden und verschiedene Aufgaben lösen. Der erste Platz wurde von der Ortsfeuerwehr Rüssen belegt.

Da im Jahr 2022 nicht genügend Truppmann-I-Lehrgänge zur Verfügung standen, konnte Seyffart in dieser Jahreshauptversammlung leider nicht für alle Neuaufnahmen aus dem Jahr 2022 Ernennungen vornehmen.

Steffen Rehmstedt hat die Truppmann-I-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde von Ortsbrandmeister Seyffart zum Feuerwehrmann ernannt.

Kathrin Stegmann und Lina Kathmann wurden zu Oberfeuerwehrfrauen befördert.

Für Ortsbrandmeister Seyffart und dem stellvertretender Ortsbrandmeister Carsten Meyer endet die 6-jährige Amtszeit mit dem 31.01.2023, so dass Wahlen erforderlich waren. Beide wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt und für weitere 6 Jahre gewählt.

Ebenfalls wiedergewählt wurden Kristian Oetker (Schriftführer) und Udo Löhmann (Sicherheitsbeauftragter auf Ortsebene).

In den Festausschuss wurde Birgit Kathmann gewählt.

Erfreut äußerte Seyffart sich über die Entscheidung der Stadt Twistringen, dass die Feuerwehrmitglieder 2022 das Twistringer Freibad kostenlos nutzen konnten.

Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen übermittelte die Grüße der Kreisfeuerwehr und des Kreisfeuerwehrverbandes.

Er berichte aus dem Einsatzgeschehen auf Stadtebene, u.a. aus den Erfahrungen mit der Arbeit in der Befehlsstelle, die während des Sturmes in Februar eingerichtet wurde. Wegen des längeren Einsatzes wurde im Schichtmodell gearbeitet.

Als besonderen Termin wies Stadtbrandmeister Meyer-Hanschen auf den Landesentscheid der Internationen Feuerwehrwettbewerbe, der am 17.06. in Twistringen ausgetragen wird, hin.

Bürgermeister Jens Bley richtete die Grüße der Stadt Twistringen aus und unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Feuerwehr.

Der 2. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Twistringen, Gerd Harms, stellte die Arbeit des Fördervereins vor. Er berichtete u.a. über Ausbildungsangebote, die finanziell durch den Förderverein unterstützt werden.

Der Kameradschaftsälteste der Stadt Twistringen, Bernhard Jürgens, berichtete aus dem Kreis der Alterskameraden.

 Text und Fotos: Birgit Kathmann

 

 

 

 

 

Fehlalarm
28.03.2023 um 05:50 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
22.03.2023 um 10:53 Uhr
weiterlesen
Fehlalarm
13.02.2023 um 09:32 Uhr
weiterlesen
Löschhilfe
11.02.2023 um 00:16 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
04.02.2023 um 19:00 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
03.02.2023 um 20:48 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
02.02.2023 um 08:35 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 02.04.2023 - 10:31 Uhr
  • Jahreshauptversammlung des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen

    Nach zwei Jahren hatte Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen wieder zu einer Jahreshauptversa

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

    Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

    Einen farbenfrohen Jahresbericht für 2022 gab

    weiterlesen

  • Amtszeit von Ortsbrandmeister Köstermann endet im April

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Borwede - Amtszeit von Ortsbrandmeister Köstermann endet im April

    Ortsbrandmeister Detlef Köstermann eröffnete die Versammlung mit dem Hinweis, dass es für ihn

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Twistringen

    „Hier in der Feuerwehr bist du nie

    weiterlesen

  • Wiederwahl bei der Ortsfeuerwehr Natenstedt

    Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Natenstedt konnte Ortsbrandmeister Thorsten Seyffart

    weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rüssen

    Gewohnt locker führte Ortsbrandmeister Marco Schütte durch den Abend. Das Feuerwehrhaus in Rüs

    weiterlesen

  • Werner Fehner für 50jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet

    Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Heiligenloh konnte nach zwei Jahren wieder am tradit

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN