• Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    5 Ortsfeuerwehren - Jugendfeuerwehr - Förderverein

  • Feuerwehr Twistringen

    Feuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Feuerwehr.

  • Jugendfeuerwehr Twistringen

    Jugendfeuerwehr Twistringen

    Neuigkeiten aus der Jugendfeuerwehr.

Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Heiligenloh konnte nach zwei Jahren wieder am traditionellen Termin, dem ersten Samstag im Jahr, durchgeführt werden. Neben den zahlreichen Feuerwehrmitgliedern konnte Ortsbrandmeister Carsten Schütte auch Kreisbrandmeister Michael Wessels, Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen, den Kameradschaftsältesten Bernhard Jürgens, Ortsbürgermeisterin Anke von der Lage-Borchers und den 1. Stadtrat, Harm-Dirk Hüppe, begrüßen.

Für das Jahr 2022 berichtete Ortsbrandmeister Schütte über 15 Einsätze, darunter u.a. sechs Technische Hilfeleistungseinsätze und drei Löschhilfen. Im Zusammenhang mit den Einsätzen in der Sturmnacht im Februar erwähnte Schütte besonders die Missachtung von Absperrungen durch die Bevölkerung.

Der Bericht des Ortsbrandmeisters wurde durch den stellvertretenden Ortsbrandmeister, Matthias Lüschen, und den verschiedenen Fachwarten ergänzt.

Nachdem der Übungsdienst im Jahr 2022 noch im Rahmen von Gruppendiensten durchgeführt wurde, soll der Übungsdienst ab 2023 wieder im Rahmen eines Monatsdienstes erfolgen.

Die 55 Mitglieder der Ortsfeuerwehr leisteten insgesamt 3.411 Stunden.

Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen waren auch Neuwahlen erforderlich, da die Feuerwehrmitglieder Arnd Brand, Jürgen Bretthorst und Bärbel Dießelberg ihre Positionen abgegeben hatten. Folgende Positionen wurden neu besetzt:

Stellvertretender Gruppenführer I: Markus Müller

Gruppenführer III: Cord Hinrich Runge

Stellvertretender Gruppen III: Benjamin Wilms

Funkwart: Niklas Fehner

Sicherheitsbeauftragter: Maik Nordloh.

Matthias Lüschen wurde in geheimer Wahl erneut zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt.

Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen nahm anschließend die Beförderungen von Markus Müller und Benjamin Wilms zum Löschmeister und Dirk Wellhausen zum Oberlöschmeister vor.

Kreisbrandmeister Michael Wessels konnte gleich sieben Feuerwehrmitglieder für ihre langjährigen Verdienste ehren.

Julian Austerhoff, Sören Bokelmann, Cord-Hinrich Runge, Dennis Speckmann und Dirk Wellhausen erhielten das Feuerwehrehrenzeichen des Landes Niedersachsen für 25jährige Verdienste. Bernd Gaumann wurde für seine 40jährige Mitgliedschaft mit dem Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet.

Werner Fehner wurde das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für 50jährige Mitgliedschaft verliehen.

Anschließend berichtete Stadtbrandmeister Meyer-Hanschen über die Zahl der Einsätze auf Stadtebene und freute sich über die steigende Mitgliederzahl. Inzwischen verfügt die Feuerwehr der Stadt Twistringen über 227 aktive Mitglieder.

Kreisbrandmeister berichtete aus der Kreisfeuerwehr.

Ortsbürgermeisterin Anke von der Lage-Borchers dankte den Feuerwehrmitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und ermutigte zum Weitermachen, auch trotz den jüngsten Angriffen gegen Rettungskräfte.

1. Stadtrat, Harm-Dirk Hüppe, übermittelte den Gruß der Stadt Twistringen und dankte ebenfalls für den Einsatz. Außerdem berichtete er über den Verfahrensstand zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Heiligenloh.

Über die Arbeit des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Twistringen berichtete Gerd Harms.

  OFW Heil Gewählte netez

OFW Heil 50 Jahre

OFW Geehrte netez

OFW Beförderte netz

JHv11

JHV09

JHV07

JHV05

JHV04

JHV02

Beförderungen

 

Markus Müller

Löschmeister

Benjamin Wilms

Löschmeister

Dirk Wellhausen

Oberlöschmeister

Wahlen

 

Stellvertretender Ortsbrandmeister

Matthias Lüschen

Schriftführer

Sven Blumberg

Gruppenführer I

Dennis Speckmann

stellvertretender Gruppenführer I

Markus Müller

Gruppenführer II

Robert Humpe

Gruppenführer III

Cord-Hinrich Runge

Stellvertretender Gruppenführer III

Benjamin Wilms

Gerätewart

Dennis Speckmann

Atemschutzwart

Cord-Hinrich Runge

Funkwart

Niklas Fehner

Sicherheitsbeauftragter

Maik Nordloh

Kassenwartin

Katharina Borchers

Ehrungen

 

25jährige Mitgliedschaft

Julian Austerhoff

25jährige Mitgliedschaft

Sören Bokelmann

25jährige Mitgliedschaft

Cord-Hinrich Runge

25jährige Mitgliedschaft

Dennis Speckmann

25jährige Mitgliedschaft

Dirk Wellhausen

40jährige Mitgliedschaft

Bernd Gaumann

50jährige Mitgliedschaft

Werner Fehner

 

Brandeinsatz
26.11.2023 um 04:25 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
23.11.2023 um 19:05 Uhr
weiterlesen
Löschhilfe
23.11.2023 um 11:03 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
22.11.2023 um 18:08 Uhr
weiterlesen
Gefahrguteinsatz
22.11.2023 um 08:21 Uhr
weiterlesen
Technische Hilfe
21.11.2023 um 11:53 Uhr
weiterlesen
Brandeinsatz
11.11.2023 um 03:58 Uhr
weiterlesen
Wetterwarnung für Kreis Diepholz :
Amtliche WARNUNG vor FROST
Donnerstag, 30.11. 13:00 bis Donnerstag, 30.11. 16:00
Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -5 °C auf.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Donnerstag, 30.11. 16:00 bis Freitag, 01.12. 10:00
Es tritt mäßiger Frost zwischen -2 °C und -7 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -10 °C.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Freitag, 01.12. 10:00 bis Freitag, 01.12. 13:00
Es tritt leichter Frost zwischen -1 °C und -5 °C auf.
3 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 30.11.2023 - 12:59 Uhr
  • Ortsfeuerwehr Twistringen mit neuer Führung

    Sehr eindeutig waren die Ergebnisse aus den Wahlen, welche am Freitagabend im Twistringer Feuerwe

    weiterlesen

  • Funk- und Fahrübung

    Am Samstag den 28. Oktober 2023 fand die alljährliche Funk- und Fahrübung der Twistringer Feuer

    weiterlesen

  • Führungswechsel eingeleitet

    Jörg Schuster soll neuer Stadtbrandmeister werden

    Am Donnerstagabend vergangener Woche t

    weiterlesen

  • Niedersachsenpokal in Twistringen

    Niedersachsenpokal in Twistringen

    Nach 15 Jahren war Twistringen wieder Austragungsort fÃ

    weiterlesen

  • Spatenstich für das Feuerwehrhaus in Heiligenloh

    Einen gemeinsamen Spatenstich vollzogen Vertreter der Stadt Twistringen und der Ortsfeuerwehr Hei

    weiterlesen

  • Ortsfeuerwehr Heiligenloh gewinnt die Wettbewerbe in Rüssen

     

    Im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen

    weiterlesen

  • Stadtfeuerwehrtag in Rüssen

    Als Ausrichter lädt die Ortsfeuerwehr Rüssen zum Stadtfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehr T

    weiterlesen

    Förderverein

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN E. V.

    VORSITZENDER:
    KLAUS HAMMANN
    KOLPINGSTRASSE 1
    27239 TWISTRINGEN

    Adresse

    FREIWILLIGE FEUERWEHR TWISTRINGEN
    VERTRETEN DURCH DAS STADTKOMMANDO

    VERANTWORTLICH FÜR DIE INTERNETPRÄSENZ:
    STADT TWISTRINGEN
    LINDENSTRASSE 14
    27239 TWISTRINGEN